Andreas Kurzawski

Name, Vorname:
Segelnummer: GER-370
Geburtsdatum, Ort: 10.02.1983, Bremen
Grösse: 187 cm
Gewicht: 84 kg
Team:
Sponsoren:
Windsurfing seit: 1999
Regatten seit: 2010
Grösste Erfolge:
Ziele im Windsurfen:
Lieblingsspots: Norderney, Fehmarn, Steinhuder Meer, Schlei und Flensburger Förde
Was ich mag: Authentische Menschen, gute Gespräche, gutes Essen und Weine, tolle Sessions mit Freunden
Was ich nicht mag: Winter und Überheblichkeit
Story:
Nach ein paar Jahren Schwimmen und vielen Wettkämpfen, musste ich einsehen, dass hohes Niveau im Schwimmen, Arbeit und Studium kaum zu vereinen sind. Irgendwann habe ich dann die Badehose an den Nagel gehängt und bin öfter mal surfen gegangen. Nach ein paar Jahren und einiger Schwimmerei beim Surfen, wurde dann aus einer Bierlaune heraus der tollkühne Plan geschmiedet beim DWC zu starten. So machten sich dann zwei Jungs aus Bremen auf den Weg zum Wulfener Hals, um bitteres Lehrgeld zu zahlen ☺
- Was ist das für ne Flagge ?
- Welcher Lauf ist ?
- Wo muss man am Boot vorbei ?
- Oh, Oh ahh Boje…Boom!
Zum Glück war das aber so spannend, dass wir nun dieses Jahr versuchen fest dabei zu sein und hoffentlich auch weiterhin viel Spaß haben werden…
Webseite:
Segelnummer: GER-370
Geburtsdatum, Ort: 10.02.1983, Bremen
Grösse: 187 cm
Gewicht: 84 kg
Team:
Sponsoren:
Simmerstyle, Liquid Sports, Xcel, Systemwelt, Rosenfelder Strand Ostsee Camping, Wsm Funsport, Winheller Prototypes
Windsurfing seit: 1999
Regatten seit: 2010
Grösste Erfolge:
Top 10 beim DWC Dümmer 2015
C-Finale bei den IFCA World Championchips 2015
Ziele im Windsurfen:
Top 10 Platzierungen in 2016 und regelmäßige Teilnahme im A-Finale
Lieblingsspots: Norderney, Fehmarn, Steinhuder Meer, Schlei und Flensburger Förde
Was ich mag: Authentische Menschen, gute Gespräche, gutes Essen und Weine, tolle Sessions mit Freunden
Was ich nicht mag: Winter und Überheblichkeit
Story:
Nach ein paar Jahren Schwimmen und vielen Wettkämpfen, musste ich einsehen, dass hohes Niveau im Schwimmen, Arbeit und Studium kaum zu vereinen sind. Irgendwann habe ich dann die Badehose an den Nagel gehängt und bin öfter mal surfen gegangen. Nach ein paar Jahren und einiger Schwimmerei beim Surfen, wurde dann aus einer Bierlaune heraus der tollkühne Plan geschmiedet beim DWC zu starten. So machten sich dann zwei Jungs aus Bremen auf den Weg zum Wulfener Hals, um bitteres Lehrgeld zu zahlen ☺
- Was ist das für ne Flagge ?
- Welcher Lauf ist ?
- Wo muss man am Boot vorbei ?
- Oh, Oh ahh Boje…Boom!
Zum Glück war das aber so spannend, dass wir nun dieses Jahr versuchen fest dabei zu sein und hoffentlich auch weiterhin viel Spaß haben werden…
Webseite: